15. Juli 2023

15. Juli 2023

Trinale? Watt is denn das?

In erster Linie ist es ein Triathlon - Ein Triathlon im neuen Eliminator-Format.

Beim Eliminator handelt es sich um Supersprint-Rennen, die in kurzen Abständen über Viertel-, Halb- und Finale ausgetragen werden. In den Viertelfinals sind jeweils bis zu  25 Teilnehmer am Start, wobei die ersten 12 ins Halbfinale einziehen. In den beiden Halbfinals sind es dann jeweils 24 Teilnehmer, wobei wieder die ersten 12 das Finale erreichen.

ABER der große Unterschied zur WM in Hamburg ist, dass die Läufe in der Gundersenmethode gestartet werden. Die Abstände ergeben sich Alters- und Geschlechter-bedingt.

Hier wird das Sportabzeichen in Gold zu Grunde gelegt: Beim Sportabzeichen kann man auch Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es gibt dann für jede Altersklasse und jedes Geschlecht eigene „Normzeiten“ für Gold. Diese Zeiten haben wir für jede Altersklasse um gerechnet auf die Streckenlänge und addiert. Dadurch kommt eine theoretische Gesamtzeit für unsere Triathlon Distanz heraus. Gestartet wird dann in umgekehrter Reihenfolge. Heißt der oder die mit der größten Zeit startet als Erste(r) und die anderen versuchen Ihn oder Sie ein- und überzuholen.

Im Endeffekt gewinnt Der oder Die, welche(r) am meisten den Goldstandard der jeweiligen Altersklasse überbietet. Einfach gesagt wäre es auch, dass man eine übliche Ergebnisliste umdreht und die Rückstände im Ziel als Vorsprung beim Schwimmen gibt. Dann würden theoretisch alle zur gleichen Zeit ins Ziel laufen.

Datum & Ort

Datum: 15.07.2023
Uhrzeit: ab 10:00 Uhr
Ort: Boitin, Boitin liegt im Dreick zwischen Güstrow, Bützow und Sternberg.

Image

Countdown bis zum Start

Image
Image
Image
Image

Search

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.